Verglichen mit Drehteilen, Extrudierungen, Rohrteilen und Stanzteilen bietet Braxton's Tiefziehprozess viele Vorteile:
• Beginnend mit flachem Bandmaterial und resultierend in einem röhrenförmigen Teil, wobei der Materialverbrauch minimiert wird.
• Bessere „Teil zu Teil“ und „Los zu Los“ Maßgenauigkeit ist garantiert.
• Schlitzen, Erweitern und Löcherstanzen sind normalerweise zusätzliche Arbeitsgänge, wir können sie auf der Tiefziehmaschine ausführen.
• Komplexe Designs, was bisher noch nicht möglich war, sind jetzt machbar.
• Rohmaterial wird während des Tiefziehprozesses gehärtet und muss somit bei den meisten Teilen nicht weiter Hitzebehandelt werden.
• Ausgangsmaterial kann noch vor dem Tiefziehprozess mit Gold kaschiert oder vorbeschichtet werden. Somit können Teile mit Goldbeschichtung am Innen- und Aussendurchmesser gefertigt werden, kleinste Röhrchen, mit oder ohne geschlossenem Boden, bei einem ID von bis zu 0.005“ (0,13mm). Durch diesen Prozess werden Einschlüsse von Säureresten in den Teilen vermieden, eine Verschmutzung, die häufig beim Trommelbeschichten auftreten kann. |